AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: August 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Nathaniel Williams Digital Marketing and Trading
Inhaber: Nathaniel Williams
Buchenweg 88, 34576 Homberg (Efze)
(im Folgenden: „Anbieter“)
und seinen Kunden, die über die Website [deine-domain.de] Dienstleistungen buchen, Produkte kaufen oder sonstige Funktionen (z. B. Benutzerkonto, Blog-Kommentare, Chatfunktion) nutzen.
Abweichende Geschäftsbedingungen der Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen
Der Anbieter bietet Marketing- und Beratungsdienstleistungen an, insbesondere im Bereich:
-
Social Media Management
-
Erstellung und Betreuung digitaler Inhalte
-
Digitale Werbekampagnen
-
Buchbare Online-Dienstleistungen
-
Zugang zu exklusivem Blog-Content
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den jeweiligen Beschreibungen auf der Website oder aus individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden.
3. Vertragsschluss
Die Präsentation von Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.
Durch Buchung oder Bestellung über die Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Anbieter kann dieses Angebot durch eine automatisierte Bestellbestätigung per E-Mail oder durch ausdrückliche Annahme annehmen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) und enthalten, sofern nicht anders angegeben, die gesetzliche Umsatzsteuer.
Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung). Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig.
Bei individuellen Dienstleistungen kann eine Vorauszahlung oder Anzahlung erforderlich sein – dies wird dem Kunden vor Vertragsschluss mitgeteilt.
5. Leistungszeit und Verfügbarkeit
Die Leistungserbringung erfolgt zum vereinbarten Termin oder innerhalb des auf der Website angegebenen Zeitraums.
Ist die Dienstleistung aufgrund höherer Gewalt oder aus anderen nicht vom Anbieter zu vertretenden Gründen vorübergehend nicht verfügbar, wird der Kunde umgehend informiert.
6. Widerrufsrecht
Hinweis für Verbraucher:
Sofern der Kunde Verbraucher ist (d. h. eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließt), gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Details dazu finden sich in der Widerrufsbelehrung auf der Website.
Das Widerrufsrecht erlischt bei vollständig erbrachten digitalen Dienstleistungen, wenn der Kunde vor Ausführung ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
7. Benutzerkonten
Nutzer können auf der Website freiwillig ein Benutzerkonto erstellen. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln.
Der Anbieter behält sich vor, Benutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn diese missbräuchlich oder in rechtswidriger Weise genutzt werden.
8. Nutzungsrechte
Der Anbieter räumt dem Kunden – je nach Leistungsart – einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte an gelieferten digitalen Inhalten ein.
Die Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung von erbrachten Leistungen oder Inhalten ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
9. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
10. Datenschutz
Es gelten die Bestimmungen unserer [Datenschutzerklärung], die Sie auf unserer Website einsehen können.
11. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Für bereits abgeschlossene Verträge gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB.
12. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Kaufleute und juristische Personen ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Regelung.